- Zuleitungsrohr
- Zu|lei|tungs|rohr
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zuleitungsrohr — maitinimo vamzdis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. delivery pipe; feed pipe; supply pipe vok. Zuführungsrohr, n; Zulaufrohr, n; Zuleitungsrohr, n rus. напорный патрубок, m; подводящая труба, f pranc. conduite d adduction, f;… … Automatikos terminų žodynas
Zuleitungsrohr — Zu|lei|tungs|rohr, das: Rohr für die ↑Zuleitung (1 a) von etw … Universal-Lexikon
Wassermessen — (Hydrometrie), die Bestimmung der Wassermenge, welche ein fließendes Wasser, eine Wasserleitung, ein Gerinne in einer bestimmten Zeit liefert. Es wird je nach der Größe der zu messenden Wassermenge auf verschiedene Weise ausgeführt, nämlich bei… … Pierer's Universal-Lexikon
Gase — (luftförmige Körper), Körper ohne Kohäsion, deren Teilchen deshalb das Bestreben haben, sich nach allen Seiten hin möglichst weit voneinander zu entfernen. Diese Expansivkraft (Spannkraft, Tension, s. Aggregatzustände), gemessen in Atmosphären… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… … Lexikon der gesamten Technik
Bubbler — Ein Bubbler bzw. Bubbler System, manchmal auch als Dampfdrucksättiger bezeichnet, ist ein Bestandteil einer Anlage zur metallorganischen chemischen Gasphasenabscheidung (MOCVD). Sein Zweck ist es dabei, die als Ausgangsstoffe (Prekursoren)… … Deutsch Wikipedia
Staubsack — Der Staubsack dient in Hochofenanlagen zur trockenen Grobreinigung des Gichtgases und wird über eine Zuführungsleitung direkt mit dem aus dem Ofenkopf austretenden Gas beaufschlagt. Bauformen und Wirkprinzip Bauarten eines Staubsacks mit… … Deutsch Wikipedia
Löschwasserentnahmestelle — Die Wasserentnahme spielt bei den Feuerwehren eine große Rolle, da Wasser das wichtigste Löschmittel ist. Man unterscheidet verschiedene Formen der Wasserentnahme: Inhaltsverzeichnis 1 Offenes Gewässer 2 Hydranten 3 Wasserentnahme aus Kellern 4… … Deutsch Wikipedia
Wasserentnahme aus offenen Gewässern — Die Wasserentnahme spielt bei den Feuerwehren eine große Rolle, da Wasser das wichtigste Löschmittel ist. Man unterscheidet verschiedene Formen der Wasserentnahme: Inhaltsverzeichnis 1 Offenes Gewässer 2 Hydranten 3 Wasserentnahme aus Kellern 4… … Deutsch Wikipedia
Wasserentnahmestelle — Die Wasserentnahme spielt bei den Feuerwehren eine große Rolle, da Wasser das wichtigste Löschmittel ist. Man unterscheidet verschiedene Formen der Wasserentnahme: Inhaltsverzeichnis 1 Offenes Gewässer 2 Hydranten 3 Wasserentnahme aus Kellern 4… … Deutsch Wikipedia